11. April 2025
„Am Mittwoch, 2. April 2025, lud das Domino Frastanz zur Kirchen-Exkursion nach Röns und Bludesch-Zitz ein. Es war dies die Fortsetzung der letztes Jahr begonnen Serie […]
10. April 2025
Selbstgebackenes, Historisches und Pointiertes Was mir von diesem rundum gelungenen Frauenfrühstück in Erinnerung bleibt? Die feine Gesprächsatmosphäre an unserem Tisch, wo sich ein offener, humorvoller Austausch […]
31. März 2025
Der Atelierbesuch bei der Stick-Künstlerin Annelies Mautner-Huber war kurzweilig, interessant und sehr inspirierend. Wir wurden sehr freundlich empfangen und gleich mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Dann […]
31. März 2025
Projekt Wechseljahre war der Titel der Veranstaltung am 24. Februar im Domino Frastanz. Ein spannender Abend, an dem uns Andrea Butterweck von den Feuerfrauen Vorarlberg, die […]
17. März 2025
Es freut mich sehr, dass die Zentanglekurse weiterhin sehr positiv angenommen werden und sich großer Beliebtheit erfreuen. In den letzten Monaten hatten wir Kurse zu verschiedensten […]
7. Februar 2025
Kürzlich fand ein Babymassage-Kurs im Domino statt. Dabei wurden Techniken vorgestellt, die sowohl für die körperliche als auch für die emotionale Entwicklung des Kindes förderlich sind. […]
8. November 2024
Am Freitag, 25. Oktober traf sich eine kleine Gruppe zum Zentanglekurs im Domino. Wie immer waren Teilnehmerinnen, die bereits etwas Erfahrung gesammelt hatten und auch einige […]
27. Oktober 2024
Am Freitag, 13. Oktober 2024, luden Puppenspielerin Angelika Heinzle-Denifle und Christine Marshall zu ihrem neuen Stück „ZOGG“ ins Domino ein. Im ausverkauften großen Saal verfolgten über […]
23. Oktober 2024
Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns um 8.30 Uhr beim Kirchplatz in Frastanz. Mit zwei Autos fuhren wir nach Schlins zur Annakapelle . Nach einer kurzen […]
21. September 2024
In Zentangle gibt es viele verschiedene Muster – sogenannte Tangles. Bei unserem letzten Treffen am 13. September war das Thema „Bandmuster“ und ihre Möglichkeiten. Im ersten […]
16. September 2024
Der Bericht mit Einzelbildern ist noch in Bearbeitung! Mehr Infos: Video-Bericht zu Ferien ohne Kofferpacken im Dreischwesternkanal von Frastanz aktuell KW36 2024 ab der 10 Minute […]
23. August 2024
Es gibt verschiedene Arten sich zu orientieren. Die Sonne, die Bäume, die Sterne, Karten und Pläne, sowie der Kompass. Domino hat bei den Ferientagen „Orientierungslauf“ versucht, […]
10. August 2024
Unsere Ehrenamtlichen im Domino besuchten die Festspiele. Für 15 Ehrenamtliche war es heuer möglich, gemeinsam die Festspiele am See zu besuchen. Sie fuhren mit der Bahn […]
10. August 2024
Zischtig Morga besucht das Theaterstück „Adern“ in Schaan am 6. Juni Manchmal legt man ein Buch zur Seite und hat Bilder im Kopf, wie in einem […]
19. Juni 2024
Im ausgebuchten Dot Mandala Kurs trafen sich sowohl Anfänger und Fortgeschrittene zum gemeinsamen Malen eines Flusssteines. Mandalas glänzen einerseits durch Symmetrie, andererseits durch die Farbwahl, durch […]
23. Mai 2024
Am Montag den 13.05.2024 fand im Domino in Frastanz die Buchpräsentation des neuen Werkes „Baustellen der Hoffnung“ statt. Gastgeberin Christl Stadler lud zu dieser besonderen Veranstaltung […]
6. Mai 2024
In unserem zweiten Zentanglekurs widmeten wir uns einer Zeichentechnik der Renaissance – Chiaroscuro – die sich durch starke Hell-Dunkel-Kontraste auszeichnet. Der Zeichenstil wurde von bekannten Künstlern […]
1. Mai 2024
Gerne sind wir der Einladung vom Domino zum Literaturcafé gefolgt. Inspiriert vom Thema vom Hofsteig bis in den Walgau mit den Autorinnen Elisabeth Böhler und Annelies […]
2. April 2024
Österreichweit sind viele Gruppen am Dienstag in der Karwoche pilgernd auf Ostern zu unterwegs. Am Dienstag trafen sich 13 Frauen um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche […]
16. März 2024
Am Weltfrauentag durfte ich wieder eine Gruppe Frauen zum Dot Mandala Abend begrüßen. Gemeinsam verbrachten wir einen entspannenden, aber auch sehr lustigen und gemütlichen Abend beim […]
5. Februar 2024
Zentangle ist ganz neu im Domino-Programm – und auch in Vorarlberg. Ich habe die meditative Zeichenmethode Anfang 2020 für mich entdeckt und habe im Oktober 2023 […]
8. Januar 2024
Frau Stadler hat bei der Einführung in den Abend angedeutet, dass der Verein Domino bewusst im Advent keine Veranstaltungen anbietet, um dieser Zeit genügend Aufmerksamkeit zu […]
11. November 2023
Ausschließlich dem Thema „Tier“ gewidmet war die höchst vergnügliche Veranstaltung der Reihe „Wort & Klang“, die am Sonntag, den 22. Oktober im vollbesetzten „Domino“-Saal stattfand. Dabei […]
19. Oktober 2023
Am Freitag, 13. Oktober war im Domino viel los! Nicht schwarze Katzen querten die Straße, nein, ein kleiner Affe verirrte sich im Wald und suchte seine […]
19. Oktober 2023
Am 25. September 2023 lud Domino zu einer Veranstaltung ein. Frau Heike Zottele, zertifizierte Cell-Re-Active-Trainerin, erklärte sehr detailliert die Arbeit der Zellen im Körper und der […]
19. Oktober 2023
Stand im April das Weben eines Fleckerlteppichs nach der Technik des rag-rug weaving (auf einem ganz einfachen Rahmen) auf dem Programm, den man aus nicht mehr […]
14. Oktober 2023
Am Freitag, 29. September 2023, fand erneut ein Dot Mandala Kurs statt. Dieses Mal in einer kleinen, aber sehr feinen Runde mit sowohl Anfängern als auch […]
14. Oktober 2023
Katrin Vonbank vom Maschenwerk in Feldkirch besuchte uns an zwei Abenden, um uns die verschiedenen Grundknoten im Makramee zu erklären und uns am zweiten Abend bei […]
4. Oktober 2023
Am Samstag, den 30 igsten September 2023, pilgerten 14 Frauen unter der Leitung von Marie-Luise von der Pfarrkirche in Frastanz hinauf nach Frastafeders, weiter nach Rungeletsch […]
22. Juni 2023
Am Dienstag, den 20. Juni 2023 trafen sich 12 Pilger/innen um 5.30 Uhr beim Kirchplatz. Mit Fahrgemeinschaften fuhren wir bis Stellfeder, wo wir dann um Punkt […]
24. Mai 2023
Unsere Dot Mandala Kursabende erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Im ausgebuchten Kurs lernten wir die Grundlagen der Dot Malerei kennen und bekamen Tipps zu Farbe und […]
24. Mai 2023
Am Dienstag, den 9. Mai 2023, fand von 09:00 bis 10:30 Uhr im Domino in Frastanz das Literaturcafé mit der jungen Autorin und Tischlerin Marlene Frei […]
7. Mai 2023
Unser Thema für den heutigen Pilgertag war: „Wachsam sein für die Chance des Augenblicks, offen für den Weg!“ Am Dienstag in der Karwoche fuhren wir 15 […]
7. Mai 2023
Zahlreiche Kinder folgten gespannt der Geschichte des Wolfes aus dem Märchen Rotkäppchen. Puppenspielerin Angelika Heinzle-Denifle adaptierte liebevoll das Bilderbuch „Der Wolf im Nachthemd“ von Mario Ramos […]
7. Mai 2023
Gerade als Jungpapa stellt sich die Frage, wie man bestmöglich in allen Lebenslagen für sein Kind da sein, sowie in allen Situationen mögliche Risiken weitgehend eliminiert […]
22. Februar 2023
Buchpräsentation „Was das Herz erwärmt“ – Kleine Schätze für den Alltag Es war nicht nur der Titel des Buches, es war durchaus auch die Präsentation durch […]
5. November 2022
Bei optimalem Pilgerwetter sammelten sich über 20 TeilnehmerInnen aus nah und fern in der Pfarrkirche Klaus, um mit dem Pilgersegen vertrauensvoll nach Fraxern aufzubrechen. Pilgerbegleiterin Marie-Luise […]
1. November 2022
Am Dienstag, 11. Oktober, traf sich eine Gruppe von 15 Personen vor dem Jüdischen Museum, um einen Einblick in das Leben der Menschen in diesem Viertel […]
21. Juni 2022
Ich freue mich immer, wenn ich meine Begeisterung für Dot Mandala an Interessierte weitergeben darf. Punktmalerei kombiniert mit Mandala ist eine entspannende und meditative Kunst, die […]
21. Juni 2022
Am 3. Juni fand das zuvor wegen Krankheit verschobene Puppentheater statt. Im voll besetzten Domino erzählten die Puppenspielerinnen Angelika Heinzle-Denifle und Johanna Kieber die Bildergeschichte “Wie […]
22. Mai 2022
Von Scheitern und Weitergehen, Tyrannenmord und dem Leben eines Zivildieners in Frastanz Bei hochsommerlichen Temperaturen hörten die zahlreich erschienenen Besucher die sehr vielseitigen Texte von Daniel […]
30. März 2022
Der Berg der Männer…Athos Der Name trügt! Es ist nicht nur ein Berg, es ist eine ganze Halbinsel im Norden Griechenlands, die von orthodoxen Mönchen bewohnt, […]