
Projekt Wechseljahre – Informationen aus der Apotheke
6. Juni 2025Seit zehn Jahren organisiert Margit Zerlauth monatlich das „Offene Singen“ im Sozialzentrum. Dieses Angebot bringt regelmäßig Schwung, Heiterkeit und Abwechslung in den Alltag der Insassen sowie der älteren singesfreudigen Besucherinnen und Besucher aus dem Ort.
Bei den Veranstaltungen spielen ehrenamtliche Musiker bekannte Volkslieder, alte Schlager und andere beliebte Lieder. Das gemeinsame Singen wird durch Liederbücher in Großdruck erleichtert, sodass alle aktiv mitmachen können – egal ob sie mitsingen, mitschaukeln oder auch nur zuhören möchten.
Zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Muttertag oder anderen Festtagen trägt Margit Gedichte oder Kurztexte vor, oder verteilt kleine Aufmerksamkeiten, was die Anwesenden sehr schätzen und freut.
Das „Offene Singen“, das vom Domino geleitet wird, ist eine wertvolle soziale Initiative, die nicht nur für Freude sorgt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Ein großer Dank gilt den ehrenamtlichen Musikern und besonders Margit. Es ist ein bedeutender und wichtiger Dienst, der das Haus bereichert und für Fröhlichkeit sorgt.
Eine Teilnehmerin im Mai 2025