„Kasperl und die Weihnachtskekse“ „Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen…“ klingt es aus Großmutters Stube. Der Kasperl bäckt feine Kekse für die Großmutti, die Gretel…
Jahresthema - "Weit-sichtig" Seit mehr als 20 Jahren gibt es diesen Lesetreff. Jede/r, die/der gerne liest, ist in dieser Runde willkommen. Am Dienstag, 15. Oktober starten…
„Das Schlossgespenst“ Kasperl und Seppel sind aufs Schloss zum Faschingsfest eingeladen. Doch der Schlosswärter empfängt sie ganz ängstlich, denn auf dem Schloss treibt ein Gespenst sein…
Zu Großmutters Zeiten waren das Stricken und Häkeln eine Notwendigkeit, damit es für jeden genügend Wollstrümpfe, Pullover und Mützen gab. Heute ist es eine Leidenschaft, bei…
In der Veranstaltungsreihe fließen Text und Musik ineinander. Im Jänner hören wir Texte, Geschichten und Gedichte von der Feldkircherin Autorin Elisabeth Amann, musikalisch begleitet von Martina…
„Dot Mandalas“ – was ist das? Mandalas sind heute den meisten Leuten bekannt aus Malbüchern, manche kennen auch ihre Bedeutung im Hinduismus und Buddhismus. Dot Painting…
Zu Großmutters Zeiten waren das Stricken und Häkeln eine Notwendigkeit, damit es für jeden genügend Wollstrümpfe, Pullover und Mützen gab. Heute ist es eine Leidenschaft, bei…
Englisch lernen im Volksschulalter sollte vor allem eines: Spaß machen! Wir lernen spielerisch erste Sätze, lesen und schreiben: Die Kinder werden in Kleingruppen unterrichtet und trauen…
Zu Großmutters Zeiten waren das Stricken und Häkeln eine Notwendigkeit, damit es für jeden genügend Wollstrümpfe, Pullover und Mützen gab. Heute ist es eine Leidenschaft, bei…
„Der verzauberte Frühling“ Eigentlich sollte schon lange Frühling sein in Kasperlhausen. Doch heuer tragen die Bäume keine Blätter und auch die Blumen wollen nicht wachsen. Alles…