Wollkorb-Häkeltipp

Wollkorb-Winter-Ideen
9. Februar 2021
Wollkorb-Stricktipp
9. März 2021

Wollkorb-Tipp   „Der Topflappen-Klassiker“

Marie-Luise Decker (Vizeobfrau Verein Domino) hat eine weiter Woll-Idee.
Ganz leicht und  schnell geht der „Topflappen-Klassiker“ entweder mit normaler oder Filzwolle.
Probieren Sie es doch einfach aus.
Wenn auch Sie eine tolle Woll-Idee haben, schreiben Sie uns diese auf office@dominofrastanz.org

Ich freue mich
Christine Kieber

Der Topflappen-Klassiker

Benötigt wird:
dickes Baumwollgarn
passende Häkelnadel Nr. 3 – 3 ½

Beginn:
Anschlag 15 Luftmaschen, mit einer Kettmasche zum Ring schließen;
in den Kreis 20 feste Maschen häkeln und mit einer Kettmasche schließen,
anschließend wird in Reihen weiter gehäkelt.

  1. Reihe
    Luftmasche für die Höhe
    Muster: Damit es diese Rippen gibt, wird bei den festen Maschen immer nur in das hintere Glied eingestochen.
    4 feste Maschen (immer nur ins hintere Glied einstechen), dann in die nächste feste Masche 3 feste Maschen (ebenfalls nur ins hintere Glied einstechen),
    dann wieder 4 feste Masche häkeln
  1. Reihe
    Arbeit umdrehen, 1 Luftmasche für die Höhe
    5 feste Maschen, dann in die nächste feste Masche (Mitte der Arbeit) drei feste Maschen häkeln, 5 feste Maschen
  1. Reihe
    Arbeit umdrehen, 1 Luftmasche für die Höhe
    6 feste Maschen, dann in die nächste feste Masche (Mitte der Arbeit) drei feste Maschen häkeln, 6 feste Maschen

Dann 7 feste Maschen, 3 feste Maschen in 1 feste Masche, 7 feste Maschen.
Dann 8 feste Maschen, 3 feste Maschen in 1 feste Masche, 8 feste Maschen.

Ende der Arbeit:
Dies geht immer so weiter, bis der Topflappen die Größe hat, die du möchtest 😊!


Diese Topflappen können auch mit Filzwolle gehäkelt werden
und anschließend in der Waschmaschine gefilzt werden;
da sie durch das Filzen kleiner werden, braucht es gleich zu Beginn eine größere Maschenanzahl.

Beginn:
Anschlag 25 Luftmaschen, 30 feste Maschen in den Kreis häkeln und mit einer Kettmasche schließen;
dann gleich mit 7 festen Maschen beginnen – 3 feste Maschen in eine feste Masche – 7 feste Maschen;
dann 8 feste Maschen – 3 feste Maschen in eine feste Masche – 8 feste Maschen…

Der Topflappen muss sicher ein Drittel größer gehäkelt werden, wie er am Ende nach dem Filzen sein soll,
d.h. beim Filzen in der Waschmaschine geht das Werkstück ca. ein Drittel ein.

Filzen in der Waschmaschine:
Mit anderen Wäschestücken bei 60 Grad in der Waschmaschine mit waschen;
dadurch, dass das Werkstück an anderen Wäschestücken reibt, verfilzt es.
Diese Filz-Topflappen können auch sehr gut als Untersetzer für Töpfe, Blumen, Tischdekoration…verwendet werden.

Viel Spaß beim Häkeln und gutes Gelingen

wünscht
Marie-Luise Decker