Kreativwerkstatt am Vormittag mit Corinna Amann
Am 6. Oktober 2020 roch es im Domino nach Bienenwachs, nach gutem Öl und Harz. Die Freude, selber Bienenwachstücher für den eigenen Haushalt zu machen, stieg mit dem herrlichen Duft in der Nase bei allen Teilnehmerinnen sofort aufs Mehrfache.
Bereits im Altertum fanden Bienenwachstücher in der Medizin Verwendung, weil sie antibakteriell sind.
Diese Tücher sind als Ersatz und Alternative zur Plastikfolie und deshalb natürlich und nachhaltig. In diese Tücher packt man Lebensmittel. Sie ermöglichen ein längeres Frischhalten. Man kann sie immer wieder verwenden, sind also auch ökologisch sinnvoll.
Corinna Amann aus Satteins, Fachfrau auf diesem Gebiet (sie wirbt für die Einschränkung von Plastik), erläuterte uns die verschiedenen Arten der Herstellung: mit Bügeleisen, mit Pinsel, auf einer Warmhalteplatte und gab auch Hinweise zur Zusammensetzung des Bienenwachses.
Nachdem die Biobaumwolltücher, die Corinna mitgebracht hatte, zugeschnitten waren, ging’s an die Arbeit. Die flüssige Wachsmischung wurde mit dem Pinsel aufgetragen, mit dem Bügeleisen verteilt und dann gleich zum Trocknen aufgehängt.
So wurden in kurzer Zeit Tücher in verschiedenen Größen hergestellt – für zu Hause, aber auch als kleine Mitbring-Geschenke für Freunde.
Danke Corinna für den kreativen und sinnvollen Vormittag!
Bei jeder Benützung der Tücher werden wir uns an dich erinnern und leisten so auch einen kleinen Beitrag für unsere Umwelt.