Iris Lins, gebürtige Frastanzerin, gründete 2011 das Kräuternest als Kräuterwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Rankweil. Sie ist diplomierte Kräuterexpertin und gibt in Wissen in ihren Büchern „Kräuternest“ (2016), „Vom Garten auf die Haut“ (2019) und „Kräuter. Wege. Wissen.“ (2021) weiter. In der Kräuternest-Werkstatt findet man unter anderem DIY-Bastelsets, Kräuterwissen, Tees und vieles mehr. Zu finden ist das Kräuternest unter www.kraeuternest.at
Besonders nach einem langen Arbeitstag ist ein Kräuterbad eine wohltuende Angelegenheit. Je nach Beschwerden oder Bedürfnissen können die Kräuter entsprechend ausgewählt werden.
Zitronenmelisse und Rose helfen uns beim Entspannen und pflegen wunderbar die Haut.
Viele Kinder mögen den entspannenden Duft von Lavendel und die Ringelblume ist großartig für beanspruchte Haut.
Thymian hat einen intensiveren Duft und ist Balsam für unsere Atemwege und die Haut.
1 Handvoll Kräuter
3-4 EL Salz
2 EL Honig
Teekräuter zerkleinern, so gelangen die Inhaltsstoffe leichter ins Wasser. Anschließend in ein Stoffsäckchen, einen Seidenstrumpf oder einen dünnen Waschhandschuh füllen und gut zubinden.
Das Teesäckchen mit dem Salz und dem Honig ins Badewasser geben, wie bei der Tee-Tasse 5 Minuten ziehen lassen.
Nun ab in die Badewanne!
Wer es lieber bei einem Fußbad belässt, kann auch gerne mal ein Beutelchen Schwarztee mit 2 Esslöffel Salz mit ins warme Wasser legen.