Zu diesem Thema pilgerten 15 Frauen am Samstag, den 17.10.2020, von Schellenberg über den Gantenstein – Egg – St.Corneli – Tosters – Feldkirch Reichenfeld – Maria Ebene – Friedensweg bis zur Pfarrkirche in Frastanz. Das Ziel dieser Pilgerwanderung war, die einzelnen Verse vom „Vaterunser“ neu zu hören und zu vertiefen.
Gestärkt mit dem Pilgersegen pilgerten wir Schritt für Schritt, das erste Stück schweigend, jede für sich. Im schweigenden Gehen, mit allen Sinnen, bin ich schneller ganz bei mir; spüre mich und die Natur um mich herum viel intensiver. Pilgern ist „Wandern plus“. Ich wandere mit den Füßen und pilgere mit dem Herzen. Pilgern lädt dazu ein, über mich selbst, mein Leben und meinen Glauben nachzudenken.
Nach dem Abschluss in der Pfarrkirche Frastanz waren die Pilgerinnen der Meinung, dass es ein Geschenk war, so einen wertvollen Tag erleben zu dürfen. Ein Pilgertag ist Nahrung für Leib und Seele.
Für mich als Pilgerbegleiterin ist jede Pilgerwanderung eine sehr kostbare und schöne Erfahrung.
Gerne begleite ich auch weiterhin Pilgerinnen und Pilger.
Marie-Luise Decker (Pilgerbegleiterin)
Diese Pilgerwanderung fand in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Vorarlberg statt.