Domino organisiert seit über 20 Jahren verschiedenste Ferienaktionen für Volksschulkinder. Das heurige Coronajahr brachte diesbezüglich auch für uns neue Herausforderungen. Der geplante Theaterworkshop mit Sabine Hennig und Saskia Vallazza mussten wir deshalb leider schon frühzeitig absagen. Die Herausforderung brachte jedoch eine neue Outdoor-Idee hervor.
Gemeinsam mit der Bibliothek Frastanz wurde die Idee „Lesen im Park“ geboren und umgesetzt. Heuer feiert das Kinderbuch Pippi Langstrumpf seinen 75. Geburtstag und dies nahmen wir zum Anlass, um in der Geschichtenwelt von Astrid Lindgren zu stöbern und ihre Bücher bei den Lesevormittagen vorzustellen.
Der Dienstagvormittag, jeweils 9.30 – 10.00, wurde der Astrid Lindgren-Geschichtentag im Gemeindepark von Frastanz. Das Wetter meinte es mit uns gut, so konnten von 8 geplanten Tagen fünf bei feinem Sommerwetter durchgeführt werden.
Die Kinder (ab ca. 6 Jahre) und Erwachsenen hörten Geschichten von Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertocher, dem siebengescheiten Karlsson vom Dach und dem liebenswerten Lausejungen Michel von Lönneberga. Bunte Klappstühle, ein alter bunter Fallschirm und Decken zum Draufsitzen…und schon gings los. Katharina Schmid, Nathalie Matt, Elke Schmid und Anna Egger nahmen die Kinder mit auf die interaktive Lesereise.
Die Bibliothek Frastanz stellte sich mit einem Büchertisch vor und beschenkte alle teilnehmenden Kinder, die noch keine Kunden der Bibliothek Frastanz sind mit einem Gratis-Entlehnschein.
Die Idee “Lesen im Park” wird von der Bibliothek Frastanz und vom Domino weiter aufgegriffen und geplant ist auch, dass es neben Geschichten für Kinder auch Lesen im Park für Erwachsene geben wird.