Kinesiologie

Wort&Klang
2. April 2019
Pilgerwanderung in der Karwoche
25. April 2019
Was ist Kinesiologie?
Informationsabend mit Judith Fußenegger

Nach der Erklärung des Begriffs Kinesiologie, der sich vom Griechischen „kinesis“ und „logos“ zusammensetzt, und Lehre der Bewegung bedeutet, führte sie ein in die Komplexität der Bewegung, die man auch im Übertragenen, das „im Fluss sein“ verstehen muss. Jede Zelle in unserem Körper atmet, stellt Energie her, kommuniziert mit anderen Zellen, und kann sich vermehren.
Für mich, so sagte sie, ist Kinesiologie eine geniale Methode, um auf sehr schnelle Weise, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Körper, Geist und Seele bilden dabei eine Einheit und Themen werden immer ganzheitlich betrachtet.

Ihre Arbeit erläuterte sie anschaulich und verständlich an der Flipchart.

An Hand vom Muskeltest, der an freiwilligen Teilnehmerinnen dargestellt wurde, zeigte sie, was sie als Kinesiologie macht. Dadurch können Blockaden und Stress im Körper aufgespürt und durch diese Anwendung wieder in Einklang gebracht werden.
Judith Fußenegger zeigte uns, dass sie ihre Arbeit ganzheitlich versteht, dass sie auch die 5 Elemente, die traditionelle chinesische Medizin, touch for health miteinbezieht. Eigentlich sei sie nur Übersetzer der „Schwachstellen“ und bietet Hilfestellung unserem Körper, um wieder mit sich in Einklang zu kommen. Sie grenzte ihren Bereich auch ganz klar ab von Medizin, Physio- und anderen Therapien.
Nach ihrem Vortrag stand sie noch für viele Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung.

Judith Fußenegger hat eine mehrjährige und breitgefächerte Ausbildung zur Kinesiologin absolviert und führt eine eigene Praxis in Frastanz. Sie begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene. (www.wandelbar.at)