Kasperl und der Zauberstein

Handpuppen-Theater „Der blaue Stein“
27. Februar 2019
Wollkorb
16. März 2019

Am Samstag, 9. März, verabschiedete sich das Team vom Fraschtner Kasperltheater mit dem neuen Stück „Kasperl und der Zauberstein“ in die Sommerpause.
Seit nunmehr beinahe 25 Jahren erwecken die Puppenspielerinnen Elke Schmid und Christine Kieber Kasperl und seine Freunde zum Leben und entführen die Kinder mit ihren (Groß)eltern ins Land der Phantasie und Märchen. Der Kasperl übt nach wie vor eine Faszination auf die Kinder aus. Er erlebt viele Abenteuer und kann die Streiche der Hexe, des Zauberers, des Räubers oder der anderen Ungeheuer mit List und der Hilfe der Kinder stets bestehen. Mit gespannten Augen und offenen Ohren erleben die Kinder die agierenden Puppen und lassen sich mit Freude ins Kasperlland mitnehmen.
Beim Abschied jeder Aufführung kann sich jedes Kind vom Kasperl persönlich verabschieden und ihm nochmals zuwinken.
Unterstützt werden die Spielerinnen Elke Schmid und Christine Kieber von drei Schülerinnen der BafEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik). Ihr Aufgabenbereich ist die Pausengestaltung und die Mithilfe bei Geräuschen, zusätzlichen Figuren…). Elke Schmid und Christine Kieber freuen sich, dass sie die jungen Frauen bei der Ausbildung unterstützen können. Die Schülerinnen können im Rahmen ihres Praktikums in Kindergärten gerne auch die Requisiten vom Fraschtner Kasperltheater ausleihen und erhalten am Ende ihrer Schulausbildung vom Domino einen Praxisnachweis, welcher ihnen bei der Arbeitssuche sicher hilfreich sein kann.
Im Herbst heißt es wieder Vorhang auf und Bühne frei für das Fraschtner Kasperltheater. Wir freuen uns dann wieder auf viele (Groß)eltern, die ihren (Enkel)kindern Zeit schenken und miteinander ins Kasperltheater kommen.