Selbstgemachte Geschenksanhänger machen aus jedem Geschenk etwas ganz Besonderes. Heute teilen wir eine Idee für gehäkelte Eislaufschuhe.
Material:
- eine 5cm Büroklammer
- Wolle / Garn in zwei verschiedenen Farben
- Häkelnadel Nr. 2,5
- Füllwatte (es funktioniert aber auch mit normaler Watte)
- Schere und Sticknadel
Abkürzungen:
fM = feste Masche
LM = Luftmasche
KM = Kettenmasche
M = Masche
Rd = Runde
So wird’s gemacht:
- 12 fM entlang der Büroklammer arbeiten – 1 LM und wenden (Markierungsfaden verwenden)
- in Runden mit fM weiterarbeiten – in dieser Reihe allerdings nur in das vordere Maschenglied einstechen – wenden
- in dieser Runde nur in das hintere Maschenglied (das nun das vordere ist) einstechen – Runde mit einer KM schließen
- 1 LM – nun in Spiralrunden weiterarbeiten, in beide Maschenglieder einstechen, Markierungsfaden nicht vergessen
- in der 3. Spiralrunde mit KM den Schuh zusammenhäkeln, dafür 1 M vor dem Markierungsfaden auslassen und die nächsten 5 Maschen mit KM zusammenhäkeln
- die so geformten Fußspitze bereits etwas mit Watte ausstopfen
- den Schaft nun wieder in Spiralrunden arbeiten – Markierungsfaden nicht vergessen
- 6 Runden fM, dann noch 2 Runden mit der anderen Farbe
- mit einer KM abschließen, den Faden noch nicht abschneiden
- den restlichen Schuh mit Watte füllen
- den Schuh oben mit KM schließen, Faden abschneiden
- einen längeren Faden abschneiden und einen Schuhbändel anbringen
