Seit 2001 bereitet Elke Schmid Gartenspaziergänge vor und überrascht uns Teilnehmende Jahr für Jahr mit der Besichtigung von privaten Gärten.
Gärten, die wahre Kleinode sind, Rückzugsorte für Stunden zum Träumen, zum Innehalten, zum Staunen, zum Verweilen, auch mit Freunden.
Gärten, die ganz individuell die Freude am Gestalten ausdrücken, die Blumen, Sträucher und Stauden, Bäume und Wasser, aber auch Hochbeete mit Gemüse bieten.
Bienen und Schmetterlinge fühlten sich mit der aufkommenden Sonne und Wärme nach dem langen Regen wieder wohl.
Wir durften auch so manche künstlerischen Objekte, die von den Besitzern selbst angefertigt wurden, bestaunen.
Die Rosen waren diesmal in voller Blüte, Kletterrosen, Strauchrosen, Buschrosen in verschiedenen Farbnuancen, mit vielerlei Düften. Wir nahmen Anregungen und Ideen zur Gestaltung des eigenen Gartens mit und tauschten auch gleich ein Rezept für einen Rosenlikör aus.
Gartenarbeit, so konnten wir immer wieder hören, ist eine Arbeit, die man gerne macht. Man erdet sich beim Arbeiten, aber man schwebt in einer anderen Welt beim Verweilen und Genießen.
Vielen Dank den beiden Gartenbesitzerinnen für die Möglichkeit Blicke in neue Gärten zu tun und für die Bewirtung, bei der viel „fachgesimpelt“ werden konnte.
Danke dir Elke für die Idee zu diesen Spaziergängen vom Domino und die jahrzehntelange Betreuung. Du hast manchen von uns mit diesen Spaziergängen deine eigene Freude an Gartenarbeit, auch deinen Sinn für Komposition eingepflanzt, die in uns jetzt wachsen können.
Christl Stadler