Mit kleinen Familien- oder Alltagsritualen Begegnung, Verbindung und Tiefe schaffen – zu mir selbst und meinem Umfeld
Segens- und Willkommensfeste, Freie Trauungen und Rituale zu den Jahreskreisfesten sind den meisten Menschen bereits ein Begriff. Daneben gibt es auch Rituale zu besonderen Lebensübergängen und bestimmten Themen. In jedem Fall ist ein Ritual eine geplante, feierliche Handlung mit einer klaren Absicht und starkem Symbolgehalt. Dies ermöglicht Botschaften an unser Unbewusstes zu senden und uns auf einer tieferen Ebene – mit Körper, Seele und Geist – anzusprechen. Fehlt der Handlung die klare Absicht, etwas zu erreichen, sprechen wir von Gewohnheit oder Routine.
Das klingt aufs Erste vielleicht schwierig und aufwändig, muss es jedoch nicht immer sein! Die, auf den ersten Blick, meist kleinen und „unspektakulären“ Alltagsrituale können mitten im Alltag, einfach und unkompliziert, ein „Stückchen Himmel auf die Erde bringen“ (Anselm Grün). Auch ein Alltagsritual folgt einer spezifischen Absicht und setzt gezielte, symbolische Handlungen. Es ist einfach, kurz und leicht wiederholbar, braucht keine große Vorbereitung und kaum Hilfsmittel. Die Kraft eines Alltagsrituales liegt in der Wiederholung über einen längeren Zeitraum, durch welche die beabsichtigte Wirkung verinnerlicht werden kann.
An diesem Abend gibt es neben der Möglichkeit einer eigenen Ritualerfahrung einen Impulsvortrag mit Hintergrundwissen zur Ritualarbeit, sowie konkreten Ideen zu Alltagsritualen und kleineren oder größeren Ritualen in der Familie.
Termin: Freitag, 2.12.2022
Zeit/Ort: 19.30-21.00 Uhr, im Domino
Beitrag: € 12,–
Leitung: Daniela Schwarzmann-Spalt, Kinesiologie, Rituale/Naturerfahrungen
. www.schrittweise.eu
Anmeldung bis 29. November 2022!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung mehr möglich.