Unser Adventkalender beginnt ganz traditionell am 1. Dezember – die Adventzeit hat allerdings schon vor ein paar Tagen begonnen.
Das Thema unseres Kalenders 2022 lautet unter anderem: Was bedeutet Advent für die Menschen? Warum ist der Advent eine besondere Zeit?
Wir starten unseren Kalender mit einem kurzen, historischen Rückblick – seit wann gibt es denn eigentlich den Advent? Worum geht es hier eigentlich? Hat sich die Art und Weise, wie wir Advent begehen, über die Jahre verändert?
Im Wörterbuch finden wir:
Ad-vent
Substantiv, maskulin (der)
Das ist uns allerdings noch zu wenig Hintergrund.
Wikipedia schreibt:
Advent (lateinisch adventus „Ankunft“), eigentlich adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet.
Es geht also um ein Fest, die Ankunft des Göttlichen und die Vorbereitung darauf – wie bei jedem wichtigen Fest brauchen wir eine gewisse Zeit, um alles festlich zu schmücken und uns auch innerlich darauf vorzubereiten.
Wir sind uns bewusst, dass viele Familien in der Adventzeit eigene Traditionen entwickelt haben – einige dürfen wir im Dominokalender, der wie jedes Jahr Anregungen und Kreatives für Groß und Klein bietet, kennen lernen.